Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
schwingung_eines_federpendels_als_projektion_einer_kreisbewegung [2017/04/27 16:00] stus-adm angelegt |
schwingung_eines_federpendels_als_projektion_einer_kreisbewegung [2017/04/27 16:07] (aktuell) stus-adm |
||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==== Material ==== | ==== Material ==== | ||
- | |Erregermaschine mit Tischklemmen und Federn |Eigenbau | 26.2| | + | |Versuchsaufbau |MSW | 16.1| |
- | |Labornetzgerät APS 3005S |Dreiling | 7.3| | + | |Experimentierleuchte ohne Kondensator |Phywe | 23.1| |
- | |Lange Schiene |Eigenbau | SA| | + | |Tischtrafo |Phywe | ZI| |
- | |Schienenwagen mit Zusatzgewicht |Eigenbau | 17.3| | + | |Laborboy | | PH12| |
- | |Stativmaterial | | SA| | + | |
\\ | \\ | ||
==== Hinweise ==== | ==== Hinweise ==== | ||
- | *Die Erregermaschine wird mit 24 V= stabilisiert betrieben. | + | *Es stehen zwei Exemplare des Versuchsaufbaus zur Verfügung. |
- | *Dank des Zusatzgewichts stehen zwei verschiedene Wagenmassen und damit zwei verschiedene Eigenfrequenzen zur Verfügung. | + | *Das neuere ist von MSW. Der Motor durch den Schalter eingeschaltet.\\ Die Synchronisation erfolgt am besten von Hand mit dem Pendel. |
+ | *Beim älteren ist der Hersteller unbekannt.\\ Der Motor stoppt nur solange die Taste am separaten Schalter gedrückt ist.\\ Die Synchronisation kann hier ev auch mit Hilfe dieser Taste erfolgen. | ||
\\ | \\ | ||
==== Links ==== | ==== Links ==== | ||
- | [[https://de.wikipedia.org/wiki/Erzwungene_Schwingung]] | + | [[http://www.leifiphysik.de/mechanik/mechanische-schwingungen/versuche]] |
+ | |||
+ | [[https://www.youtube.com/watch?v=kN66nv8TfGs&feature=youtu.be]] | ||
+ | |||
+ | [[https://www.youtube.com/watch?v=ZZiE8KbkTuw]] | ||
\\ | \\ | ||
---- | ---- | ||