Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
spezieller_drehstrommotor_als_vorstufe_des_linearmotors [2017/05/31 11:25] stus-adm [Versuchsaufbau] |
spezieller_drehstrommotor_als_vorstufe_des_linearmotors [2017/05/31 11:27] (aktuell) stus-adm [Hinweise] |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==== Versuchsaufbau ==== | ==== Versuchsaufbau ==== | ||
- | {{:drehstromversorgung.jpg?300|}} {{:drehstrommotor-l.jpg?200|}} | + | {{:drehstromversorgung.jpg?300|Stromversorgung}} {{:drehstrommotor-l.jpg?200|Versuchsaufbau}} |
\\ | \\ | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
*Beim Aufbau wird das Drehlager mit einer Muffe etwas zurückversetzt, damit der Motor nicht umfällt. | *Beim Aufbau wird das Drehlager mit einer Muffe etwas zurückversetzt, damit der Motor nicht umfällt. | ||
- | |||
*Sternschaltung. Der Stromkreis wird nicht geschlossen, da die Gesamtstromstärke null ist. | *Sternschaltung. Der Stromkreis wird nicht geschlossen, da die Gesamtstromstärke null ist. | ||
Zeile 32: | Zeile 31: | ||
\\ | \\ | ||
==== Links ==== | ==== Links ==== | ||
+ | |||
+ | [[https://de.wikipedia.org/wiki/Drehstrommaschine]]\\ | ||
+ | [[https://de.wikipedia.org/wiki/Linearmotor]] | ||
\\ | \\ | ||
---- | ---- | ||